
Noch nachträglich ein gutes neues Jahr :) Ich hätte wenigstens schon einmal einen Vorsatz in die Tat umgesetzt und mir Flicksy von Candle zu Gemüte geführt. Genau genommen handelte es sich dabei um Flicksy 2 mit verbessertem Funktionsumfang und Handhabung für die Umsetzung eines grafischen Hypertextspiels. Mit einer Farbpalette von 16 Farben, einem so gut wie unbegrenzten Pixelmaß und einem Szenen-Aufbau in vielen Ebenen kann ich so einiges anstellen :3 Editiert, gespielt und gespeichert wird dabei im Browser. Zurück zu meiner kleinen Kreation: Wenn man weiß, wo hinklicken muss, irrt man in Dickicht gerade mal die fünf Minuten durch die grüne 320×200 Pixelhölle :3
Und nun zu etwas komplett anderen :) Aus Jux und Tollerei habe ich mich an einem völlig anderen Gamebuilder versucht. Vor kurzem bin ich auf das sehr minimalistische bipsi von Candle gestoßen. Mit zarter 8×8 Pixel-Grafik und einem umfangreichen Spektrum von acht (immerhin frei wählbaren) Farben lassen sich durchaus kurze Abenteuer erstellen. Entstanden ist daraus der Erstling “315 Tage” frei nach der gleichnamigen Reddit Zwei-Satz-Horror-Geschichte mit einer Spielzeit von ca. 5 Minuten :)

Den ersten GB Studio-Titel fertiggestellt und schon intensivieren sich die Arbeiten am zweiten Retro-Projekt :3 Eine komplett eigene Story aus dem Boden zu stampfen war ich zu faul, also musste Harlan Ellisons Kurzgeschichte “Ein Junge und sein Hund” als Grundidee herhalten :P Im Gegensatz zum Erstling sorgt diesmal das rundenbasierte Kampfsystem von lazydev (leider nicht mehr öffentlich erhältlich) für die nötige Action. Für meine Zwecke wurde, aber noch reichlich daran angepasst :)
Noch etwas in eigener Sache: Damit ich endlich auch hier auf Einträge reagieren kann, habe ich dem Gästebuch habe ich eine Kommentarfunktion verpasst. Schaut mal rein :3

Oh Freude, ein neuer Beitrag :3 Für meine Maßstäbe ziemlich schnell ist die Entwicklung meines ersten GB Studio Titels “Last Order” nach nur zwei Jahren abgeschlossen. Stolze 1 MB groß und mit knappen 60 Minuten Spielzeit definitiv einer meiner längeren Titel (mit einigen Handlungs-Löchern, die Final Fantasy XV bei weitem übertreffen und noch zugepatcht werden sollten). Der Online-Emulator ist installiert und wer möchte, kann gleich hier losspielen.










