Wir nähern uns mit großen Schritten der Jahresmitte. Bevor am 13. Mai der neue globale Server von Soulworker an den Start geht und ich meine Gameforge Verluste wieder erspielen muss, will ich mich doch etwas der Seitenpflege widmen. Der erste Angriff galt meiner Biografie, die jetzt mit 7 Minuten Lesezeit bedeutend ausführlicher auffällt. Auch meinen Makerpendium-Eintrag habe ich an dieser Stelle gleich mit konserviert :3 Zweite Baustelle war der PayPal Spendenbutton, zu dem ich mich überreden haben lassen - dieser wuchert unauffällig in der Seitenleiste. Eine weitere Baustelle bilden die Neueinträge in den Ressourcen-Links: CITRUS CAT, 点睛集積 und Be Shock!. Und was natürlich auf keinen Fall fehlen darf: die Downloads. Ich muss zugeben das Animieren mit reichlich Pictures macht Spaß - also gibt es hier wieder etwas abzugreifen :3 Aufzug und passender Aufzugsschiene stehen euch hier zu freien Verfügung. Ähnliches unter dem Tag Planetary Annihilation.

Tapfer bis März durchgeschlagen? Hockt ihr alle noch brav/gelangweilt/genötigt/genervt zuhause? Vielleicht wäre es sinnvoll die Zeit zurück zu drehen. Oder wie wäre es mit einem netten Plätzchen am Ende der Zeit. Richtig geraten, Chrono Trigger ist wieder um ein paar Maps gewachsen. Bei den ganzen schwebenden Elementen besteht diese weniger aus einem einzigen Chipset, sondern eher aus einem wilden Haufen Pictures und einem Panorama. Ausgesuchte Trümmer stehen natürlich zum Download bereit. Selbstverständlich würde der Beitrag auch nicht so heißen, wenn nicht die Rubrik Faceset auch einige jungfräuliche Exemplare bekommen hätte: Zeitparadox Claude, Orvin und schließlich noch eine verbesserte Version für Lucca. Alles zu finden im Ressourcen-Download.
An der Seite hat sich auch etwas bewegt: Meine Cookies wurden um zwei Einträge entschlackt, denn ich habe mich von Clustermaps und dem Livetrafficfeed getrennt und stattdessen einen eigenen Livecounter zusammengeschustert. Leider ohne Länderabfrage für die ich meinen Webspace upgraden müsste - lohnt sich für dieses Hobbyprojekt allerdings nicht wirklich :P In diesem Zuge habe meinen Seiten-Widgets wir Shoutbox und Likebox etwas mehr Breite gegönnt. Und nachdem die de-toplist ihren Dienst eingestellt hat, wurde dieses durch World 100 ersetzt.

Es ist Februar und wieder Zeit mein Wettrüsten gegen die Kommentarspammer zu starten. Das natürlich nach bewährtem Prinzip meines Kontaktformulars und Gästebuch - hat sich schließlich schon jahrelang als äußerst brauchbar erwiesen :) Nachbesserungen stehen diesen Monat auf der Tagesordnung. Unter anderem war mir der Verbindungssteg meines ursprünglichen Städte-Ringesystems zu banal XD Außerdem war das auch gleich die Gelegenheit die Cutscene neu zu animieren, bevor ich komplett verdränge, wie Vegas und Director funktionieren. Wer sich auch gerne daran versuchen möchte, bekommt hier das Rohmaterial dafür. Mehr Bilder sind selbstverstänlich unter Pictures~ Wer noch andere Pixelkünstler sehen möchte, wird unter den Ressourcen-Links, mit zwei neuen Einträngen, fündig.
Willkommen in neuen Jahr :3 Frei nach dem Spruch “Ich brauche keinen guten Vorsätze, die letzten sind noch unangetastet” mache ich einfach Mal da weiter als hätte es das letzte Chaos-Pandemie-Verschwörung-Hausarrests-Jahr nicht gegeben - Außerdem lädt so ein entschleunigtes Silvester zum Arbeiten ein ;) Für neuen Nachschub ist jetzt am Jahresanfang schon einmal gesorgt: Den Ressourcen-Links schließen sich vier neue japanische Einträge an. Die Material-Abteilung “Pictures” verdient auch wieder etwas meiner Aufmerksamkeit mit einem weiterem Zugang in Form eines Autowracks. Download hier, unter Pictures und dem Tag “Planetary Annihilation”. Das wars für den Anfang :)
Ich hoffe, ich kann mindestens zweimonatlich dran bleiben, denn ab April versumpfe ich garantiert im Remake von NieR Replicant …in der Hoffnung, dass die Steuerung etwas komfortabler als im PS3-Original ist und der olle Jack of Hearts endlich mal Gesichte ist :P
Ach Gottchen, ist schon ist wieder Oktober und zur Abwechslung ächzt meine Seite nach etwas technischer Zuwendung: Powerbull’s tc-txt-dlcounter war lange Zeit mein treuer Begleiter für meine gesammten Downloads, allerdings immer wieder etwas anfällig, was die Dokumentation der aktuellen Downloadzahlen anging. Es war nun schon fast überfällig auf einen neuen Download Counter zu wechseln. Natürlich passend zu Flatpress. Optisch sind die Ressourcen-Downloads gleich geblieben, allerdings muss man einen kleinen Tod sterben, denn nette Datei-Voransicht entfällt leider vorerst :P Sollte ich irgendwann die Muse dazu haben, programmiere ich diese wieder hinein ^_^
Alle Download-Seiten sind umgerüstet und zusätzlich auch noch mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Zum Eingewöhnen …nein, eher Ausprobieren gibt es einen Neuzugang unter den Pictures. Nachdem ich nach sehr langer Zeit wieder mein Artefakt-Projekt ausgemottet habe, hatte das Labor ein dringendes Makeover nötig ;) Zur Weiterverwendung gibt es dazu einen großen Probenbehälter mit Inhalt. Download hier, unter Pictures und dem Tag “Artefakt”.
Normalerweise grüße ich an dieser Stelle immer mit meinen traditionellen frohen Eiertagen, aber das ist in diesem Jahr (um das mediale Echo wiederzugeben) ist das etwas anders :P Statt der fröhlich-farbigen Eiersuche, genießen wir unseren staatlich verordneten, kollektiven Hausarrest :) Resümierend die Zeit genutzt und die Ressourcen-Linklisten wieder um einige nützliche, neue Einträge aufgestockt. Nützlich war an dieser Stelle in gutes Stichwort: Aus dem Menüpunkt “Tools” wurden jetzt die RPG Maker Utilities - neben Grafik-Templates sammle ich an dieser Stelle kleine Helferlein: Darunter Grafikprogramme, Generatoren und andere nützliche Tools.
Wie kriege ich jetzt die Überleitung zu einem brennenden Wald hin? Vermutlich gar nicht… Jedenfalls gibt es wieder Etwas zum Download aus meinem farbenfrohen El Nath-Projekt, auch wenn es nicht lange so bunt bleibt: Ein Teich mit Waldlandschaft im heilen und angesengtem Zustand :3 Download hier und da, unter Chipsets und unter dem Tag“Elnath”. Passendes Grünzeug für den Rahmen drumherum ist unter den Pictures zu finden (alternativ hier und unter diesem Link).
Das war mal wieder eine längere Schaffenspause ;) Der europäische Gerichtshof hat wieder gesprochen und verschafft so manchem Webmaster (so auch mir :p) wieder Arbeit. Ich denke mit Cookieguard sollte ich diese neu geforderte Informations- und Einwilligungspflicht wohl gedeckelt haben. Sollte jemand das Plugin für die eigene Flatpress-Installation benötigen, das gibts hier zum Download. Bleiben wir doch gleich beim Thema Download. Heute habe ich - in Topmodel-Manier - ein Picture für euch: Eine Satellitenschüssel in dieser Größe gab es auch noch nicht oft - ich hoffe es stört nicht, dass meine schon mal bessere Tage gesehen hat :) Download wie immer hier, unter den Picture, Material und dem Tag Armory One. Und last but not least warten noch einige neue Links in der Ressourcen-Linkliste auf euch - neue Einträge sind zur besseren Unterscheidung ab sofort mit einem “New” gekennzeichnet.
Gut im neuen Jahr angekommen? Na dann geht’s einfach mal weiter mit neuen Ressourcen in diesem Monat und zur Abwechslung gibt es, nach längerer Zeit, wieder ein Picture. Silvester ist zwar schon lange vorbei, aber ich denke immer noch an Raketen… Das passende Startplatz-Chip aus Planetary Annihilation kommt natürlich noch hinterher. Picture-Download hier und unter Material.
















