Zurück zu anspruchsvollerem Storytelling und zu irdischen, wüsten Landschaften: Langsam entferne ich mich schon gewaltig von der Kurzgeschichten-Vorlage “Ein Junge und sein Hund”, aber schlimm finde ich das nicht :3 Eigentlich sollte das dritte Kapitel nur kurz werden, na ja eigentlich: Nachdem noch sehr viel an Hintergrund-Geschichte nachzuholen ist und ein paar wichtige Charaktere für das vierte Kapitel noch ihre Einführung benötigen, wird es doch ziemlich Cutscene-Lastig. Wenn da nicht diese lästige “192 einzigartige 8×8-Kachel”-Einschränkung wäre, deren Behebung immer so viel Zeit (und Geduld) in Anspruch nimmt. Aber die langersehnte Rettung naht, denn mit dem Gameboy Image Converter gibt es an dieser Stelle etwas Abhilfe. Damit Interessierte etwas davon haben ist dieser Link auch gleich in die Tools-Kategorie gewandert. Im Megamenü habe ich in der umfangreichen RPG Maker Ressourcen Bereich und auf jeweiligen Unterseiten die Anzahl der verfügbaren Downloads stehen.
Ich musste mal wieder einen Blick auf meinen Pile of Shame auf Steam werfen und einen anderen Game Editor genauer unter die Lupe nehmen. Die Qual der Wahl bestand zwischen dem SRPG Studio und dem Smile Game Builder. Nachdem ich mir die Demo-Spiele näher betrachtet hatte, hat der Smile Game Builder das Rennen gemacht. Um ein besseres Gespür für den neuen Editor zu bekommen, habe ich aus aktuellem Anlass und weil ich diese netten, kostenlosen Oster-Assets von Jacob Mann (DrassRay) gefunden habe, habe ich ein kleines Ostereier-Sammel-Spiel zusammen gestellt. Da ist der Auftrag klar und es benötigt keine großartige, überdramatisierte Story drumherum! Das Endergebnis hat ca. 10 Minuten Spielzeit - wenn man sich zwischen den Bäumen verläuft auch gerne mal länger :)

Meine postapokalyptisches Wüsten Odyssee ist wieder ein Stück gewachsen. Kapitel Eins und Zwei sind abgeschlossen und ich bin mir fast sicher es gibt immer noch noch einen Anzeige-Fehler im Kampfsystem :3 Mittlerweile sind das Dritte und Vierte Kapitel in Arbeit und ich habe mich dann doch dazu entschlossen, Deuteragonist Vater einen Kurzhaarschnitt zu verpassen. Wenn ich alle Testläufe so zusammen zähle, beträgt die bisherige Spielzeit schon jetzt stolze 60 Minuten und liegt jetzt damit gleich auf mit Last Order. Des Weiteren erfreulich ist das die RPG Maker Linkliste um fünf neue Einträge reicher ist. Außerdem gibt es jetzt einen Filter für Abandonware und Live-Seiten.
Zur Abwechslung gibt Fortschritte im aktuellen Adventure Game Studio Projekt “Your friendly neighborhood shop”. Auf eine musikalische Hintergrundmusik verzichte ich bei diesem Horror-Titel und begnüge mich mit atmosphärischen Sounds. Es gibt endlich ein Intro, dazu noch vier neue Räume: Frachthafen, ein Appartement, eine Außenansicht des Shops und die Ladefläche geschmückt mit werbetragenden Postern. Für die Interaktion kommen noch sehr viele neue NPCs mit reichlich programmierte Dialogen dazu. Damit steigt die bisherige Spielzeit auf gute 20 Minuten. Außerdem gibt es Erfreuliches von der RPG-Maker-Linkliste. Es war Zeit für einen Frühjahrsputz und eine große Überarbeitung. Jetzt sind alle Einträge 119 geprüft, aktualisiert oder mit einen Internet-Archiv-Links versehen und es gibt es in der Desktop-Anzeige der Seite noch einen Screenshot dazu. Mittlerweile habe ich auch spanische Seiten mit aufgenommen. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern :)
Der Januar ist schon fast wieder vorbei und hier gab es noch keinen frischen Eintrag zum Jahresanfang? Das muss doch schnell geändert werden :) Ich hoffe jedenfalls, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet! Wie schon vor zwölf Monaten starte ich mit einem frischen GB Studio Titel, der den zierlichen Namen “E.ZA-726” trägt. Hinter dieser, knapp 15-minütigen Vollversion, verbirgt eine kleine Story mit (nicht wirklich kniffligen) Labyrinthen durch die ihr eueren Nager schleusen dürft. Einige Sprites davon haben es auch wieder unter die Asset-Downloads für das GB Studio geschafft. Außerdem habe einen ersten Homepage-Award für 2025 erhalten. Die erforderlichen 100 Klicks für den Kupfer-Pokal auf 1Award sind geknackt. Danke für’s Abstimmen :)
Weihnachten hat an die Tür geklopft, die Festtage sind vorbei und dieses planlose Loch zwischen den Jahren hat heute auch endlich ein Ende gefunden :3 Ich bin froh dieses Jahr vor lauter Zockereien (auf Epic und Steam) wenigstens ein Responsive-Layout, ein paar Beiträge für meinen Blog, Downloads und (wenn auch nicht viel) Spieleentwicklung betrieben zu habe. Und ich hoffe, es steigert sich nächstes Jahr noch ein bisschen mehr. Bleibt nur noch ein letzter Wunsch für heute Abend – Lasst uns wie gewohnt ins neue Jahr starten: gemeinsam und völlig ohne Plan! Kommt gut durch diesen Silvesterabend und wir lesen uns hoffentlich schon bald wieder :)
Bevor das Jahr gleich wieder zu Ende geht noch ein kleines Intermezzo aus dem letzten größeren GB Studio Titel “Ein Junge und sein Hund”. Es gibt für Farbfreunde eine leichte Abwandlung der Farbpalette. Der Haupthandlung habe ich neben einiger grafischen Überarbeitung ein neues erstes Kapitel mit ein paar neuen Charakteren, neuen Maps und Boss-Gegnern verpasst. Eben dieses Kapitel ist auch schon fast abgeschlossen und hat jetzt schon eine Spielzeit von 40 Minuten. Mein Sorgenkind, das mich noch etwas ausbremst, ist mein rundenbasiertes Kampf-System. Auch wenn es durchaus von Vorteil im Kampf sein kann, wenn Helden nicht wirklich sterben können :3 Der Fairness halber wird der Fehler noch beseitigt :) Ein paar ausrangierte Assets aus dieser Entwicklungsphase und ein paar experimentellen (ungelisteten) Titeln waren zu schade zum Entsorgen, also sind diese in die GB Studio Downloads gewandert und freuen sich über ein neues Zuhause. Die Downloads dazu findet ihr hier.

Die Fenster sind geschmückt und die schon Plätzchen auch schon gebacken. Und doch kommt Weihnachten wie jedes Jahr viel schneller als gedacht :3 Also genau die richtige Gelegenheit für ein paar kleine Weihnachtsgrüße: Ich wünsche euch ein paar schöne Weihnachtstage. Lasst euch alle reich beschenken, beschenkt eure Liebsten, genießt das Feiertagsessen und die Getränke. Merry Christmas, fröhliches Geschenkeschlachten und bis bald!















